Ran an die Tickets: Bounce House Cup steht in den Startlöchern

Supercup | VBL-News

So langsam fangen die Finger bei allen Beteiligten wieder an zu kribbeln. In wenigen Wochen startet die 1. Volleyball Bundesliga der Männer in die neue Spielzeit und zum Auftakt steht direkt ein echtes sportliches Highlight an. Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet die zweite Ausgabe des Bounce House Cups in Hildesheim statt. Drei Tage Volleyball-Action pur – von früh bis spät. Der Run auf die Tickets kann jetzt beginnen: Am 1.9.2023 startet der offizielle Ticketverkauf um 12 Uhr.

01.09.2023 13:48

PALMBERG verleiht Volleyball Supercup 2023 den Namen

Supercup | VBL-News

Seit dem Jahr 2016 spielen in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen der amtierende DVV-Pokalsieger und der Deutsche Meister der vorangegangenen Spielzeit um den ersten Titel der neuen Saison – in diesem Jahr unter dem Namen PALMBERG Supercup.

Der Schönberger Büromöbelhersteller PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH sicherte sich die Namensrechte am Volleyball-Auftakthighlight, das durch die deutschlandweite TV-Übertragung Volleyballfans aus der gesamten Republik erreichen wird. 

08.08.2023 13:20

Supercup der Frauen in Rostock: Tickets ab sofort verfügbar

Supercup | VBL-News

An die Tickets, fertig, los: Am 15. Oktober findet in der StadtHalle Rostock der Volleyball-Supercup der Frauen statt. Ab 17 Uhr trifft DVV-Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin auf den Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart. Ab sofort sind die Tickets für das Event rund um den ersten Titel der Saison verfügbar.

01.07.2023 20:36

1. Bundesliga Frauen: Termin für den Supercup steht fest

Supercup | VBL-News

Wenn zum Start der neuen Saison der 1. Frauen Volleyball Bundesliga der DVV-Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin und der Deutsche Meister Allianz MTV Stuttgart im Supercup aufeinandertreffen, kommt es zu einer Premiere: Erstmalig wird der Supercup der Frauen in der StadtHalle Rostock ausgetragen. Nun steht der Termin für den Kampf um den ersten Titel der neuen Saison fest. Das Auftakthighlight jeder Bundesliga Spielzeit wird am 15. Oktober 2023 um 17.00 Uhr stattfinden.

09.06.2023 10:19

weitere Artikel anzeigen

Sparda-Bank Supercup: Rekordkulisse erwartet

Supercup | VBL-News

Nach dem erfolgreichen Start der Volleyball Bundesliga der Frauen sind nun alle Augen auf das erste Titelduell der Saison am kommenden Dienstag, 1. November, gerichtet. Schon vor dem Anpfiff sorgt das Match für positive Schlagzeilen: Der Sparda-Bank Supercup wird vor einer Rekordkulisse stattfinden.

Über 6.000 Fans werden in der Stuttgarter Porsche-Arena erwartet, wenn Double-Sieger Allianz MTV Stuttgart und Vizemeister SC Potsdam um die Supercup-Trophäe kämpfen. Damit wird nicht nur der bisherige Zuschauerrekord der Frauen Bundesliga eingestellt, sondern ebenso eine neue Bestmarke für den Volleyball Supercup aufgestellt.

Den bisherigen Zuschauerrekord in der Volleyball Bundesliga der Frauen hatten 5.392 Zuschauer:innen beim vierten Playoff-Finalspiel von Allianz MTV Stuttgart gegen den Dresdner SC in der Porsche-Arena am 30. April 2016 aufgestellt. Beim Supercup lag der Bestwert bis jetzt bei 5.796 Fans, die im Jahr 2017 die Duelle der Frauen und Männer verfolgten.


Im April 2016 wurde in der Porsche-Arena der Zuschauerrekord mit 5.392 Besuchern geknackt. Am Dienstag wird an dieser Stelle beim Sparda-Bank Supercup ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt werden. (Foto: Jens Körner)

„Stuttgarts schönster Sport stellt einen neuen Zuschauerrekord auf! Voraussichtlich werden über 6.000 Fans den Sparda-Bank Supercup in der Porsche-Arena live vor Ort verfolgen! In diesen für uns alle schweren Zeiten war das nicht zu erwarten! Es kann für den Volleyball-Sport in Deutschland keinen besseren Start in die Saison geben“, zeigt sich Aurel Irion, Geschäftsführer Allianz MTV Stuttgart, begeistert.

Nachdem beide Teams mit einem Sieg zum Saisonstart bereits ihre Ansprüche für die noch junge Saison untermauert haben, können sich die Besucher:innen auf ein echtes Volleyball-Highlight freuen, für das es nur noch wenige Stehplatztickets gibt.

Andreas Kroll, Geschäftsführer in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft: „Das ist herausragend und einzigartig. Ein neuer Zuschauerrekord in der Porsche-Arena für Frauen-Volleyball. Die bislang geltende Bestmarke aus dem Jahr 2016 mit 5.392 wird nicht nur überschritten, sondern pulverisiert. Die Volleyballerinnen dürfen sich wohl auf eine ausverkaufte Porsche-Arena und mehr als 6.000 Fans freuen – echt stark!“

Julia Retzlaff, Geschäftsführerin der Volleyball Bundesliga (VBL), ergänzt: „Mit der Entscheidung, den Sparda-Bank Supercup in der Porsche-Arena stattfinden zu lassen, war die leise Hoffnung verbunden, um die 4.000 Zuschauerinnen und Zuschauer für die Partie begeistern zu können. Aber, dass wir nun bereits im Vorverkauf den Rekord geknackt haben, ist eine großartige Überraschung. Es zeigt, wie groß die Begeisterung für Frauen-Volleyball ist, die das Match zwischen Meister Stuttgart und Vizemeister Potsdam entfacht.

veröffentlicht am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 12:48; erstellt von Dörfler, Josephine
letzte Änderung: 30.10.22 12:25