Ran an die Tickets: Bounce House Cup steht in den Startlöchern

Supercup | VBL-News

So langsam fangen die Finger bei allen Beteiligten wieder an zu kribbeln. In wenigen Wochen startet die 1. Volleyball Bundesliga der Männer in die neue Spielzeit und zum Auftakt steht direkt ein echtes sportliches Highlight an. Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet die zweite Ausgabe des Bounce House Cups in Hildesheim statt. Drei Tage Volleyball-Action pur – von früh bis spät. Der Run auf die Tickets kann jetzt beginnen: Am 1.9.2023 startet der offizielle Ticketverkauf um 12 Uhr.

01.09.2023 13:48

PALMBERG verleiht Volleyball Supercup 2023 den Namen

Supercup | VBL-News

Seit dem Jahr 2016 spielen in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen der amtierende DVV-Pokalsieger und der Deutsche Meister der vorangegangenen Spielzeit um den ersten Titel der neuen Saison – in diesem Jahr unter dem Namen PALMBERG Supercup.

Der Schönberger Büromöbelhersteller PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH sicherte sich die Namensrechte am Volleyball-Auftakthighlight, das durch die deutschlandweite TV-Übertragung Volleyballfans aus der gesamten Republik erreichen wird. 

08.08.2023 13:20

Supercup der Frauen in Rostock: Tickets ab sofort verfügbar

Supercup | VBL-News

An die Tickets, fertig, los: Am 15. Oktober findet in der StadtHalle Rostock der Volleyball-Supercup der Frauen statt. Ab 17 Uhr trifft DVV-Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin auf den Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart. Ab sofort sind die Tickets für das Event rund um den ersten Titel der Saison verfügbar.

01.07.2023 20:36

1. Bundesliga Frauen: Termin für den Supercup steht fest

Supercup | VBL-News

Wenn zum Start der neuen Saison der 1. Frauen Volleyball Bundesliga der DVV-Pokalsieger SSC Palmberg Schwerin und der Deutsche Meister Allianz MTV Stuttgart im Supercup aufeinandertreffen, kommt es zu einer Premiere: Erstmalig wird der Supercup der Frauen in der StadtHalle Rostock ausgetragen. Nun steht der Termin für den Kampf um den ersten Titel der neuen Saison fest. Das Auftakthighlight jeder Bundesliga Spielzeit wird am 15. Oktober 2023 um 17.00 Uhr stattfinden.

09.06.2023 10:19

weitere Artikel anzeigen

Bounce House Cup startet mit spektakulären Ballwechseln

Supercup | VBL-News

Die Saison der Volleyball Bundesliga der Männer ist mit einem Spektakel eröffnet worden. Beim neu ins Leben gerufenen Bounce House Cup in Hildesheim gingen am ersten der drei Turniertage vier Spiele über die Bühne. „Das war ein sehr guter Auftakt für unser neues Format. Wir haben in dieser frühen Phase der Saison tolle Ballwechsel gesehen. Ich freue mich auf die kommenden zwei Tage“, sagt Julia Retzlaff, Geschäftsführerin Sport der Volleyball Bundesliga (VBL). Der Clou am neuen Ligacup-Format – auch Samstag und Sonntag werden alle acht Teams wieder zu sehen sein.

Im ersten Spiel des Tages setzten sich am Freitagmittag die BERLIN RECYCLING Volleys mit 3:0 (25:11, 25:21, 25:21) gegen den TSV Haching München durch. Mann des ersten Satzes war BR Volleys-Außenangreifer Ruben Schott, der bis zum 8:0-Zwischenstand fünf Asse ins Feld zauberte. Nach dem holprigen Start stabilisierten sich die Hachinger und boten dem aktuellen Meister von Cheftrainer Cedric Enard mehr Paroli. „Dieser Start ins Turnier war in Ordnung, aber wir wollen uns weiter steigern. In allen Bereichen und mit allen Spielern arbeiten wir an der Abstimmung“, sagte Enard nach dem Abpfiff.

Im Halbfinale treffen die BR Volleys auf die SVG Lüneburg. Im Prime-Time-Spiel des Tages gewannen die Lüne Hünen um Trainer Stefan Hübner ein hart umkämpftes Spiel gegen die WWK Volleys Herrsching mit 3:2 (25:21, 25:20, 23:25, 22:25, 15:12). Lüneburg erkämpfte sich eine solide 2:0-Führung, ehe die Bayern eine ordentliche Schippe drauflegten. Im Tiebreak nutzte Lukas Maase den zweiten Matchball für die SVG zum Sieg. „Das war vielleicht nicht das schönste Spiel, aber für die Zuschauer war es bestimmt super“, sagte Maase. „Wir waren nicht konstant, aber wir haben gewonnen. Darüber können wir uns freuen.“ Weniger freuen konnte sich der erst 18 Jahre alte Herrschinger Libero Lenny Graven, der die Fans im Bounce House begeisterte: „Klar, ich bin enttäuscht, aber es war trotzdem ein geiles Spiel.“

Der VfB Friedrichshafen ist mit einem Sieg gegen die Gastgeber Helios GRIZZLYS Giesen ins Halbfinale des Bounce House Cups eingezogen. Die Häfler setzten sich in der Volksbank-Arena überzeugend mit 3:0 (25:19 25:17 25:22) durch. Dementsprechend zufrieden war VfB-Coach Mark Lebedew, der zum ersten Mal in der Saisonvorbereitung seinen Kader zusammen hatte. „Viele Sachen haben schon gut funktioniert. Das war ein gutes Spiel von uns. Nun schauen wir, was noch möglich ist in den nächsten Tagen“, so Lebedew. Weniger zufrieden war Grizzly Lorenz Karlitzek: „Wir haben eine noch bessere Mannschaft als letztes Jahr. Aber das aufs Feld zu bringen ist uns heute noch nicht gelungen.“


Die Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee freuen sich über den Einzug ins Halbfinale des Bounce House Cups.
(Foto: Elisabeth Kloth)

Im Halbfinale treffen die Häfler auf die Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee, die gegen die SWD powervolleys Düren für eine kleine Underdog-Überraschung sorgten. Das Team von Trainer Tomasz Wasilkowski setzte sich 3:1 (25:22, 19:25, 25:19, 25:20) gegen den Vorjahres-Dritten durch. Besonders Netzhoppers-Neuzugang Randy Deweese auf der Diagonalposition und Routinier Dirk Westphal wussten zu überzeugen. „Für uns war wichtig zu zeigen, dass wir gute Teams schlagen können. Eins, zwei Mannschaften wissen jetzt, dass sie gegen uns gut spielen müssen. Wir haben uns Respekt verdient“, sagte Westphal, der von den Zuschauer:innen auf dem Twitch-Kanal von Spontent zum Bounce House-MVP des Spiels gewählt wurde.

Morgen geht die wilde Reise in Hildesheim weiter. Wer live dabei sein will, kann noch immer Tickets auf www.ticketmaster.de oder an der Abendkasse erwerben.

Die Spiele vom Samstag, 01. Oktober, im Überblick:

Spiele um Platz 5-8

  • 11:00 Uhr Helios GRIZZLYS Giesen – SWD powervolleys Düren
  • 14:00 Uhr TSV Haching München – WWK Volleys Herrsching

Halbfinals

  • 17:00 Uhr VfB Friedrichshafen – Energiequelle Netzhoppers KW-Bestensee
  • 20:00 Uhr BERLIN RECYCLING Volleys – SVG Lüneburg

veröffentlicht am Samstag, 1. Oktober 2022 um 00:31; erstellt von Dörfler, Josephine
letzte Änderung: 01.10.22 00:43