Die BERLIN RECYCLING Volleys sichern sich den ersten Titel der Saison

Supercup | VBL-News

Der alte Bounce House Cup-Sieger ist auch der Neue: Der amtierende Deutsche Meister BERLIN RECYCLING Volleys setzte sich im Finale des Ligacups aller 12 Erstligisten in der Volksbank-Arena in Hildesheim 3:0 (25:21,25:22, 25:18) gegen den VfB Friedrichshafen durch. Durch den erneuten Sieg beim Bounce House Cup erringen die Berliner zum 5. Mal in Folge den Sieg bei der offiziellen Saisoneröffnung. Kapitän Ruben Schott nahm die Siegertrophäe in Form einer gelaserten Holzscheibe von Daniel Sattler, dem Geschäftsführer der Volleyball Bundesliga (VBL), entgegen.

23.10.2023 09:55

Friedrichshafen gegen Berlin im Endspiel: Neuauflage des vergangenen Bounce House Cup-Finales

Supercup | VBL-News

Den Tag der Überkreuz-Spiele eröffnete am Samstagvormittag das untere Drittel des Turnierbaumes. Nachdem die WWK Volleys Herrsching am Vortag den Einzug ins Viertelfinale verpasst hatten, ließen sie gegen die Energiequelle Netzhoppers KW nichts anbrennen und gewannen klar 3:0 (25:14, 25:10, 25:11). Während das erste Spiel des Tages schnell vonstattenging, lieferten sich in der Volksbank-Arena die Mannschaften des ASV Dachau und des TSV Haching München ein spannendes Duell, welches der Aufsteiger aus Dachau am Ende im Tiebreak 3:2 (25:18, 21:25, 25:16, 23:25, 15:11) für sich entscheiden konnte.

22.10.2023 02:12

Aufsteiger sorgen für Furore beim Bounce House Cup

Supercup | VBL-News

Wie bereits im vergangenen Jahr wurde am 20. Oktober, die Bundesliga-Saison 2023/24 der Männer mit dem Bounce House Cup eröffnet. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gastiert die Volleyball Bundesliga mit ihrer Feuertaufe vor dem nächstwöchigen Ligabeginn erneut in Hildesheim bei den Helios GRIZZLYS Giesen und bespielt dort sowohl die Volksbank-Arena in Hildesheim, als auch die Giesener Sporthalle. Im Unterschied zur Premierenauflage des Bounce House Cups sind in dieser Saison zwölf Mannschaften vertreten. Neben den altbekannten Bundesligisten wurde das Feld um die vier Aufsteigerteams ASV Dachau, BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe, FT 1844 Freiburg und VC Bitterfeld-Wolfen ergänzt.

22.10.2023 02:12

Allianz MTV Stuttgart gewinnt PALMBERG Supercup

Supercup | VBL-News

Das war ein denkwürdiges Supercup-Duell: Vor einer beeindruckenden Kulisse von 4.613 Zuschauer:innen in der ausverkauften StadtHalle Rostock hat Allianz MTV Stuttgart zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Supercup gewonnen. Gegen den DVV-Pokalsieger 2023 SSC Palmberg Schwerin setzte sich der amtierende Deutsche Meister dank einer überragenden Krystal Rivers 3:1 (27:25, 21:25, 25:17, 25:21) durch und sicherte sich den ersten Titel der noch jungen Saison 2023/24.

15.10.2023 23:00

weitere Artikel anzeigen

Drei Tage Bounce House Cup zum Saisonstart der Volleyball Bundesliga Männer

Supercup | VBL-News

Die Volleyball Bundesliga-Saison 2022/23 startet bei den Männern mit einem sportlichen und medialen Feuerwerk: Vom 30. September bis 2. Oktober erlebt der Bounce House Cup seine Premiere. Die acht Teams aus der zurückliegenden Meisterschaftsrunde ermitteln in der Hildesheimer Volksbank-Arena den ersten Titelträger der neuen Spielzeit.  

Die Idee zu dem innovativen Wettbewerbsformat war bereits im vergangenen Jahr entstanden. „Der Erfolg des interaktiven Bounce House-Medienerlebnisses hat uns bestärkt, gleich zum Auftakt wieder auf ein Live-Event zu setzen, bei dem die Fans nicht nur in der Halle, sondern von überall aus hautnah dabei sein können“, erklärt Julia Retzlaff, Geschäftsführerin Sport der Volleyball Bundesliga (VBL). Von Freitag bis Sonntag werden fast 40 Stunden Berichterstattung rund um die Bounce House-Stars beim Medienpartner SPONTENT auf Twitch zusammenkommen.

Über 100 Top-Spieler an einem Ort

„Damit wird das Potenzial des interaktiven Ansatzes, den wir gemeinsam mit der VBL verfolgen, optimal ausgenutzt, das passt wirklich perfekt“, unterstreicht SPONTENT-Macher Alexander Walkenhorst. Er hatte seinerzeit die Idee zu dem neuen Volleyballereignis geliefert. Mit den Helios GRIZZLYS Giesen fand sich schnell ein Ausrichter. „Wir sind stolz, unseren Fans und Sponsoren dieses Spektakel vor Ort bieten können. So ein Event hat es bisher noch nicht gegeben!“, freut sich deren Geschäftsführer Sascha Kucera. Am Wochenende vor dem Tag der deutschen Einheit sollen in Niedersachsen die Volleyballanhänger:innen aus dem ganzen Land voll auf ihre Kosten kommen.

„Wo kann man schließlich sonst drei Tage lang über 100 Top-Spieler, bekannte Gesichter aus der Nationalmannschaft und internationale Spitzenvolleyballer von morgens bis abends auf einem Fleck erleben, auf und neben dem Spielfeld?“, so Kucera. Der erste Bounce House Cup-Gewinner wird gemäß der Platzierung aus der zurückliegenden Saison über Viertelfinale, Halbfinale und Finale ermittelt. Auch die weiteren Platzierungen werden ausgespielt, so dass jede Mannschaft – vom amtierenden Meister BERLIN RECYCLING Volleys bis zu den „jungen Wilden“ des TSV Haching München – täglich einmal zu erleben sein wird.


Bei der Premiere des Bounce House Cups können sich die Fans auf drei Tage voller spannender Duelle auf Augenhöhe freuen.
(Foto: Günter Kram)

Tickets ab sofort erhältlich

Die Juniorennationalspieler des VC Olympia Berlin, die in der kommenden Spielzeit wieder mittels Sonderspielrecht in der 1. Bundesliga aufschlagen, werden der Veranstaltung ebenfalls einen Besuch abstatten. Schließlich stehen abseits der Matches noch weitere Aktivitäten wie Media Day und Players Party für die Bounce House-Protagonisten an. Die Fans haben ab diesem Freitag (05.08.) um 12:00 Uhr Gelegenheit, sich auf www.ticketmaster.de ihre Teilnahme am Premieren-Event zu sichern. Karten für alle, die nicht nur im Chat und beim Live-Kommentar aus dem SPONTENT-Studio vor Ort, sondern direkt in der Arena mitfiebern wollen, gibt es sowohl für das gesamte Wochenende als auch die einzelnen Tage.

veröffentlicht am Freitag, 5. August 2022 um 11:00; erstellt von Dörfler, Josephine
letzte Änderung: 05.08.22 11:00